Auf einem etwa 1.500 Quadratmeter großen Grundstück am Berliner Nollendorfplatz entsteht ein neues Bürogebäude aus ressourcenschonenden Materialien und mit einem nachhaltigen Energiekonzept.
Neben dem Metropol-Theater, auch bekannt als Schauspielhaus am Nollendorfplatz, wird ein sechsgeschossiges Gebäude errichtet, das sich T-förmig in die Tiefe des Grundstücks erstreckt. Im Foyer wird ein Café eingerichtet, das für eine offene und einladende Atmosphäre sorgt. Die entstehende Bürofläche beträgt circa 4.900 Quadratmeter.
Die Nordfassade, ein wesentlicher Bestandteil des Siegerentwurfs des Architekturbüros HENN, wird in das Projekt übernommen. Die Fassade ist in ein 5,40 Meter Raster gegliedert, und die oberen Büros erhalten bodentiefe, gebogene Fenster mit Rahmen aus recyceltem Kupfer.
Das Gebäude wird mit hochwertigen Fassadenflächen, effizientem Sonnenschutz sowie einer regenerativen Wärme- und Kälteversorgung ausgestattet. Ein Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung und geringem Druckverlust sorgt für frische Luft. Photovoltaikanlagen erzeugen vor Ort regenerativen Strom, der sowohl für den Betrieb des Gebäudes als auch für den Energieverbrauch der Mieter genutzt wird.
Das Projekt strebt eine Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) an und soll das WELL-Platin-Zertifikat erhalten. Zudem wird der Effizienzhaus-Standard 40 gemäß der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) angestrebt.