Zum Inhalt springen

Wir sind uns der Verantwortung bewusst

Als Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft tragen wir besondere Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft. Unsere Branche bietet enorme Potenziale zur Reduktion von CO2-Emissionen und zum effizienten Einsatz natürlicher Ressourcen. Zugleich bewirken wir durch innovative Bauprojekte positive soziale und ökologische Veränderungen – insbesondere in urbanen Räumen.

Die Herausforderungen sind vielfältig: Von der Knappheit an Primärressourcen über Materialengpässe bis hin zu den Auswirkungen des Klimawandels auf globale Lieferketten. Diese Risiken betreffen nicht nur Mensch und Umwelt, sondern auch unsere wirtschaftliche Stabilität und die Anforderungen unserer Investoren und Stakeholder.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie bildet den Rahmen für unsere Ziele und Maßnahmen. Sie hilft uns, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Marktchancen zu nutzen und einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt zu leisten. Wir konzentrieren uns dabei auf die Bereiche, in denen wir den größten Einfluss haben. Parallel entwickelt sich unsere Strategie kontinuierlich weiter, um den sich wandelnden Herausforderungen gerecht zu werden. Unsere Zukunftsprojekte haben den Anspruch, der Dynamik des EU Green Deals zu entsprechen und die gestiegenen ESG-Anforderungen des Finanzmarktes zu erfüllen.

Unsere Nachhaltigkeitsziele

Erreichen können wir unsere Ziele mit einer wirkungsvollen Kombination aus Suffizienz, Effizienz und Konsistenz-Strategien im Kontext von Bau und Betrieb.

Klimaemissionen

Halbierung projektbezogener Emissionen aus Konstruktion und Betrieb bis 2030

Klimaneutralität

bis 2045

EU-Taxonomie

Grundsätzlich werden alle neuen Projekte „nachhaltig“ im Sinne der EU-Taxonomie entwickelt und ausgeführt.

QNG-Standard

Alle Projekte werden nach dem QNG-Standard entwickelt

  • Nachhaltigkeitsbericht 2021-2023

    Nachhaltigkeit ganzheitlich denken

    Mit dem vorliegenden Bericht möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere Nachhaltigkeitsstrategie geben, welche Ziele wir uns gesetzt haben und wie wir sie erreichen wollen.

    Jetzt herunterladen
    Frontcover des Nachhaltigkeitsberichts 2021-2023 von Bauwens mit dem Titel "Nachhaltigkeit einfach machen"
    • „In der wirtschaftlichen Umsetzung von Nachhaltigkeit sehen wir die Grundbedingung von Zukunftsfähigkeit.“

      Fabian Bauwens-Adenauer

      Geschäftsführender Gesellschafter

      Projekte zum Thema
      Nachhaltigkeit

      Unsere Projekte bieten inspirierende Einblicke in verschiedene Ansätze und Lösungen zum Thema Nachhaltigkeit. Mit einem Fokus auf Kreativität, Zusammenarbeit und Wirkung zeigen sie, wie Ideen in die Praxis umgesetzt werden können, um nachhaltige und zukunftsorientierte Ergebnisse zu erzielen. Jedes Projekt steht für Engagement und den Wunsch, einen positiven Beitrag zu leisten – sei es durch innovative Technologien, soziale Verantwortung oder ökologische Nachhaltigkeit.

      Developed by Bauwens

      AERA

      New Work in Charlottenburg

      • Berlin
      • Büro, Handel
      • Fertiggestellt
      Developed by Bauwens

      FRIEDRICH UND KARL

      Innovativ. Nachhaltig. Wegweisend.

      • Köln
      • Büro
      • Entwicklung / Planung
      Developed by Bauwens

      HELLERHÖFE

      Freiraum zum Leben

      • Frankfurt am Main
      • Wohnen, Büro, Handel
      • Ausführung
      Developed by Bauwens

      RINGVIERTEL RODENKIRCHEN

      Urbanes Wohnen zwischen Stadt und Fluss

      • Köln
      • Wohnen
      • Entwicklung / Planung

      Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

      Sprechen Sie uns gerne an!

      Contact Form

      Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

      Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

      Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

      Einstellungen

      • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

      • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

      • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.

      • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

      { "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 281 in file \/var\/www\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }