AERA Berlin: ein Vorzeigeobjekt, das Arbeit, Leben, Technologie und Natur miteinander verbindet. Der achtstöckige Bürokomplex in unmittelbarer Nähe zur Spree bietet 12.000 Quadratmeter moderne Büroflächen, die sich flexibel in bis zu 24 Einheiten unterteilen lassen. Mit diesem innovativen Raumkonzept wurde auf die veränderten Anforderungen der Arbeitswelt reagiert.
Die hochwertige Fassade und die flexiblen Grundrisse erlauben eine individuelle Nutzung der Räume, von Kanzleien bis hin zu Startups. Architektonische Highlights sind unter anderem das großzügige Foyer mit über sechs Meter hohen Decken sowie die über fünf Meter breite durchgehende Panoramaverglasung der Konferenzbereiche an der Südspitze.
Abgerundet wird das Projekt durch einen begrünten Dachgarten, welcher zu einem verbesserten Stadtklima beiträgt. Auf insgesamt 2.200 Quadratmetern bildet dieser eine beeindruckende grüne Kulisse über den Dächern der Stadt. Der begehbare Dachgarten bietet nicht nur Rückzugsmöglichkeiten für die Mieter, sondern bindet mit seinen knapp 25 verschiedenen Pflanzenarten und bis zu 12 Meter hohen Bäumen insgesamt ca. fünf Tonnen CO2 pro Jahr. Durch die Integration von Natur und Arbeitswelt wird AERA Berlin zu einem Modellprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung.
“Unser Ziel war es, das grüne Gebäude der Zukunft zu errichten. Nicht nur auf dem Papier oder dem Scoring Model, sondern ein tatsächlich grünes Gebäude”, sagt Clemens Stahr, geschäftsführender Gesellschafter Bauwens Development Berlin GmbH.