Als traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen wissen wir um die Verantwortung für unser Umfeld, die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie auch die Regionen, in denen wir tätig sind. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, Projekte und Vereine zu fördern, die sich sozial und ökologisch engagieren und einen Beitrag zu einem besseren Miteinander sowie den Umwelt- und Naturschutz leisten. Auf diese Weise gestalten wir Kultur, öffentlichen Raum und Gesellschaft nachhaltig mit.
Wir übernehmen Verantwortung für eine bessere Zukunft
Kölner Grün Stiftung
Wir Sind Kölner GRÜN STIFTER
Das Kölner Grünsystem ist in seiner Art in Europa einzigartig und von größter städtebaulicher, ökologischer und kulturhistorischer Bedeutung. Um den schleichenden Niedergang des Zustands der Grünanlagen zu stoppen, gründeten die Brüder Paul Bauwens-Adenauer und Dr. Patrick Adenauer die Kölner Grün Stiftung. Aus persönlichen Engagement, aber auch unter dem Aspekt, dass Großvater Konrad Adenauer seinerzeit als Oberbürgermeister Vater des Grüngürtels war.
Zwischennutzung Flint Group Zentrale
Kreative und Künstler Fördern
Dank der gemeinsamen Initiative von Bauwens und der Zwischennutzer GmbH wird derzeit auf dem ehemaligen Gelände der Flint Group eine Fläche von ca. 17.000 Quadratmeter kostengünstig an Kunstschaffende und Kreative zur Verfügung gestellt. Der Kreativ-Hotspot LORDation II lädt seit Mitte 2023 zu Kunstausstellungen, Märkten und anderen Open-Air-Veranstaltungen auf das Gelände im Kölner Süden ein.
Kthc Stadion Rot-Weiss
Im Team einfach besser
Erfolg hat beim Kölner Tennis- und Hockey-Club eine lange Tradition. Zahlreiche Meistertitel darf die Hockey-Abteilung ihr Eigen nennen. Damit zählt der KTHC Stadion Rot-Weiss zu den erfolgreichsten deutschen Hockeyvereinen. Bauwens ist langjähriger Unterstützer des Vereins und freut sich, sowohl über die großartigen Leistungen der Sportlerinnen und Sportler als auch über die exzellente Jugendarbeit des Kölner Vereins.
Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig E.V.
Museum Ludwig
Moderne und zeitgenössische Kunst fördern und diese im Rahmen der Ausstellungen im Museum Ludwig der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ist Teil des Bestrebens der Gesellschaft für Moderne Kunst, dem Förderverein des Museum Ludwig in Köln. Bauwens teilt dieses Anliegen. Als langjähriger Sponsor fördern wir die jährliche Verleihung des Wolfgang-Hahn-Preises: Die Auszeichnung ehrt außergewöhnliche zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler, die für die Zukunft der Sammlung des Museums wichtig sind. Mit unserer Unterstützung werden Präsentation und Publikation rund um den jeweiligen Preis möglich.
Code University of Applied Sciences
Auf höchstem Niveau.
Eine neue Universität für die digitalen Pioniere von morgen – das ist das Credo, dem sich die private Universität in Berlin verschrieben hat. Neue, innovative Studiengänge für die digitale Welt von morgen. Als ein ebenfalls nach digitaler Innovation strebendes Unternehmen, überzeugt Bauwens dieses zukunftsorientierte Konzept der Code University of Applied Science.
Karriere im Familienunternehmen
Karriere in Deutschlands führenden Familienunternehmen
„Karriere im Familienunternehmen“ als Initiative des Entrepreneurs Clubs hat sich zum Ziel gesetzt, Fach- und Führungskräfte über das Karriereumfeld in der Unternehmensklasse der Familienunternehmen aufzuklären. Die Ergebnisse langjähriger wissenschaftlicher Forschung und Praxiserfahrung in der Zusammenarbeit mit großen Familienunternehmen sind Basis eines crossmedialen übergeordneten Marketingkonzepts unter der Dachmarke „Karriere bei Deutschlands führenden Familienunternehmen“.
Deutschlandstipendium
Für leistungsfähigen Nachwuchs
Das Deutschlandstipendium ist das größte öffentlich-private Projekt im Bildungsbereich, das es in Deutschland je gab. Seit 2011 fördert es bundesweit talentierte Studierende aller Fachrichtungen mit 300 Euro im Monat. Das Besondere: 150 Euro tragen private Förderinnen und Förderer wie Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen. Die andere Hälfte steuert der Bund bei. Auch Bauwens ist dabei und fördert jährlich drei Stipendiaten!
Sie wollen Bauwens für Ihre Initiative gewinnen?
Kontaktieren Sie uns gerne!