Bauwens verkauft letztes Haus im Wohnquartier ‚Greenpark‘ an Berlinovo

Bauwens freut sich, den erfolgreichen Verkauf des letzten Wohngebäudes im Wohnquartier Greenpark in Berlin-Neukölln bekanntzugeben. Die Immobilie an der Buschkrugallee 64 wurde von der landeseigenen Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH erworben.
Bereits im Februar 2024 hatte Greystar Real Estate Partners die Gebäude 1-14 im Rahmen eines Forward Purchase Deals übernommen. Mit dem Verkauf von Haus 15 ist nun das letzte Gebäude des Projekts veräußert. Bauwens Development ist als Projektentwickler für die Realisierung des Projekts verantwortlich. Die schlüsselfertige Errichtung wird von Goldbeck durchgeführt.
102 geförderte Wohnungen und eine Kindertagesstätte
Mit den 758 bereits verkauften Wohneinheiten in den Häusern 1 bis 14, ergänzt Haus 15 das Quartier um weitere 102 geförderte Wohnungen. Zusätzlich entsteht eine Kindertagesstätte mit einer Kapazität für über 100 Kinder, die bereits vermietet ist und die Familienfreundlichkeit des Viertels weiter stärkt.
„Der erfolgreiche Abschluss dieses Verkaufs unterstreicht die Attraktivität und Bedeutung des Projekts Greenpark. Angesichts der aktuellen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt ist es keineswegs selbstverständlich, dass geförderter Wohnraum in dieser Größenordnung realisiert wird. Greenpark zeigt, dass es möglich ist, diesem Bedarf aktiv entgegenzuwirken. Wir sind zuversichtlich, dass dieses Quartier einen wichtigen Beitrag für die Stadt leistet“, sagt Clemens Stahr, geschäftsführender Gesellschafter der Bauwens Development Berlin.


Das Wohnquartier Greenpark entsteht auf einem rund 30.000 Quadratmeter großen Areal, auf dem früher das Spaßbad „Blub“ stand. Insgesamt werden 860 Ein-, Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen mit etwa 36.000 Quadratmetern Wohnfläche realisiert. Ergänzt wird das Angebot durch Gemeinschaftsflächen, wie ein Fitness- und Yogastudio, Spielflächen sowie ein Padel- und Basketballfeld. Für die künftigen Bewohner stehen sowohl Außen- als auch Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung. Bis zum Frühjahr 2026 soll das Quartier in serieller Bauweise fertiggestellt werden.
Bauwens wurde im Verkaufsprozess von Knight Frank und Loschelder Rechtsanwälte beraten.
Unter diesem Link finden Sie eine Auswahl an Fotos zur freien redaktionellen Nutzung. Bitte geben Sie als Bildnachweis „Bauwens“ an.