Zum Inhalt springen

AERA Berlin: Zukunftsweisender Bürokomplex mit grünem Dachgarten fertiggestellt

Bauwens feiert die Fertigstellung des AERA Berlin in Berlin-Charlottenburg, einem Vorzeigeobjekt, das Arbeit, Leben, Technologie und Natur miteinander verbindet. Der achtstöckige Bürokomplex in unmittelbarer Nähe zur Spree bietet 12.000 Quadratmeter moderne Büroflächen, die sich flexibel in bis zu 24 Einheiten unterteilen lassen. Mit diesem innovativen Raumkonzept reagiert Bauwens auf die veränderten Anforderungen der Arbeitswelt und bietet Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen optimale Arbeitsbedingungen. Das Projekt wurde von der Real I.S. AG für zwei institutionelle Spezialfonds/Sondervermögen erworben und in einer Planungs- und Bauzeit von fünfeinhalb Jahren realisiert. Für das architektonische Design des Gebäudes zeichnet sich das renommierte Architekturbüro Grüntuch-Ernst verantwortlich.

Die hochwertige Fassade und die flexiblen Grundrisse erlauben eine individuelle Nutzung der Räume, von Kanzleien bis hin zu Startups. Architektonische Highlights sind unter anderem das großzügige Foyer mit über sechs Meter hohen Decken sowie die über fünf Meter breite durchgehende Panoramaverglasung der Konferenzbereiche an der Südspitze.

„AERA Berlin ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein Paradebeispiel für zukunftsweisende urbane Entwicklung. Mit AERA zeigen wir, wie innovative Baukonzepte grüne Räume in urbanen Umgebungen integrieren können“, sagt Clemens Stahr, geschäftsführender Gesellschafter der Bauwens Development GmbH Berlin.

 

Begrünter Dachgarten trägt zu einem verbesserten Stadtklima bei

Auf insgesamt 2.200 Quadratmetern bildet der begehbare Dachgarten von AERA Berlin eine beeindruckende grüne Kulisse über den Dächern der Stadt. Er bietet nicht nur Rückzugsmöglichkeiten und Erholungsräume für die Mieter in einer grandiosen Atmosphäre, sondern bindet mit seinen über 25 verschiedenen Pflanzenarten und bis zu 12 Meter hohen Bäumen insgesamt ca. fünf Tonnen CO2 pro Jahr. Die Integration von Natur in die urbane Arbeitswelt macht AERA Berlin zu einem Modellprojekt für nachhaltige Stadtentwicklung. „Der Dachgarten von AERA ist wahrscheinlich der spektakulärste seiner Art in ganz Deutschland,“ so Stahr weiter. „Moderne Bürostandorte brauchen Einzigartigkeit, um ein echter Anziehungspunkt für Top-Talente zu sein. AERA bietet genau das und wird darüber hinaus dazu beitragen, die Lebensqualität in der gesamten näheren Umgebung zu steigern“. Aktuell wird für AERA das DGNB-Platin-Zertifikat angestrebt.

Im Rahmen des Projekts wird von Bauwens eine umfangreiche Quartiersentwicklung auf der Charlottenburger Mierendorff-Insel gestartet. Allein auf dem benachbarten Grundstück sollen bald weitere 100.000 Quadratmeter Wohn- und Gewerbefläche erschlossen werden. So wird das Viertel durch städtebauliche Innovation entscheidend aufgewertet. Schon jetzt zeichnet sich die nähere Umgebung durch ein vielfältiges kulturelles Angebot und eine schnelle Verkehrsanbindung aus. Die U-Bahnhöfe Richard-Wagner-Platz und Mierendorffplatz sind jeweils fußläufig erreichbar. Der Berliner Hauptbahnhof ist nur eine 15-minütige Autofahrt entfernt.

Aktuelles Bildmaterial zur freien redaktionellen Nutzung im Zusammenhang mit dieser Meldung finden Sie unter diesem Link. Bitte Berücksichtigen Sie bei der Bildquelle den jeweiligen Fotografen (siehe Dateiname). Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf unserer Projektseite: AERA – Ein Projekt von Bauwens.

Mehr zu diesem Thema?

Zögern Sie nicht, uns zu Kontaktieren. Die Experten bei Bauwens sind bei allen Fragen für Sie da.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema

Alle Pressemitteilungen

Erfahren Sie jetzt mehr über unsere neuesten Entwicklungen und Projekte! Im Pressebereich finden Sie unsere aktuellen Mitteilungen und Wissenswertes.

  • Bauwens Development und Swiss Life Asset Managers feiern Richtfest für das Projekt "Reiterstaffel Offices" in Köln

    Das Projekt mit rund 12.000 Quadratmetern Büromietfläche wird als Gemeinschaftsprojekt von Bauwens Development und Swiss Life Asset Manager realisiert und bildet den Abschluss der gemeinsamen Entwicklung „Quartier Reiterstaffel“, in deren Rahmen von 2011 bis 2017 bereits über 50.000 Quadratmeter Miet- und Eigentumsbau geschaffen wurden. Die Fertigstellung der „Reiterstaffel Offices“ und damit des Quartiers ist für Anfang 2025 geplant.

  • Klett Campus in Köln-Rodenkirchen feierlich eröffnet – zwei Hochschulen finden neue Heimat

    Der neue Klett Campus in Köln-Rodenkirchen ist nun offiziell eröffnet. Am vergangenen Freitag, den 03. Mai 2024, öffneten die CBS International Business School und die EUFH ihre Türen für eine feierliche Eröffnung, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog. Das Gelände zwischen Bahnstraße und Konrad-Adenauer-Straße beherbergt seit Anfang Mai einen Campus mit Hörsälen, Seminarräumen, Mensa, Bibliothek, Co-Working- und Praxisflächen. Der Campus ist ein Bestandteil der Gesamtprojektentwicklung Waldviertel, die von einer Projektgesellschaft der Bauwens Development GmbH & Co. KG und der Convalor Projektpartner GmbH umgesetzt wird.

  • Fertiggestelltes Quartier ‚Waldviertel‘ in Köln-Rodenkirchen steht für modernes Wohnen in grüner Umgebung

    Das kürzlich fertiggestellte Waldviertel bereichert den Stadtteil Köln-Rodenkirchen um eine moderne und barrierefreie Wohnanlage mit einer parkähnlichen Begrünung. Auf dem ca. 22.000 Quadratmeter großen Grundstück, das sich zwischen Konrad-Adenauer-Straße, Friedrich-Ebert-Straße und Bahnstraße erstreckt, ist ein lebendiges Quartier entstanden. Dreizehn Wohngebäude mit insgesamt 272 Ein- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen, eine dreigruppige Kindertagesstätte sowie zwei Gewerbeeinheiten wurden nach drei Jahren Bauzeit fertiggestellt. Das Gemeinschaftsprojekt von Bauwens und Convalor wurde 2018 mit weiteren benachbarten Baufeldern erworben – die Bauausführung übernahm die Bauwens Construction.

    Sie haben Fragen?

    Kontaktieren Sie uns gerne!

    Mike Kühlschbach

    Mike Külschbach

    Unternehmenskommunikation / Presse

    Contact Form

    Diese Webseite verwendet Cookies 🍪

    Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

    Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

    Einstellungen

    • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen. Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

    • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

    • Wir verwenden Drittanbieter-Tools, die uns helfen, unsere Website effizienter und kundenfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören so genannte Marketing-Cookies, die wir in ihrem Browser setzen. Diese senden uns Daten über die Interessen, die Sie uns durch Eingabe von Informationen in diesen Drittanbieter-Tools zukommen lassen. Mit dem Aktivieren der Marketing-Cookies stimmen Sie der Analyse und Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen bei uns intern sowie den Drittanbietern zu.

    • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und Kartendiensten. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    { "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 281 in file \/var\/www\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }