Düsseldorf ist eine Stadt mit Zukunft. Unser Projekt FLINGERN PUR hat einen weiteren Beitrag zum Wandel des einstigen Arbeiterviertels Flingern geleistet. Mit dem von Bauwens entwickelten und umgesetzten Projekt sind 127 neue Wohnungen, verteilt auf drei Häuser, in dem heute angesagten Viertel entstanden. Die Architektur ist in ein großzügiges Grünflächenkonzept eingebunden – die privaten Gärten bieten Rückzugsflächen für die Bewohner.
Bei FLINGERN PUR haben wir größten Wert darauf gelegt, das Projekt nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit zu errichten – in ökologischer, wirtschaftlicher, soziokultureller und bautechnischer Hinsicht. Ein zentraler Aspekt ist das energetische Gesamtkonzept der drei Gebäude. Die Häuser wurden nach KfW-70-Standard errichtet. Die Energieversorgung erfolgt mit moderner Heizungstechnik in Form eines Blockheizkraftwerks (BHKW) kombiniert mit einem Gasbrennkessel. Mit diesem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung haben wir die Anforderungen der EnEV 2009 deutlich übertroffen. Das Bauvorhaben wurde mit dem Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) ausgezeichnet.